HINWEIS ZUM DATENSCHUTZ
Zur Erbringung der von SYMPLEX®, S.A. angebotenen Dienstleistungen. de C.V., mit Adresse in Rio Missouri #600, Colonia Santa Engracia, San Pedro Garza GarcÃa, C.P. 64500 kann die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich sein. Daher sind Sie für deren Verwendung verantwortlich und garantieren, dass diese gemäß den Bestimmungen des Bundesgesetzes zum Schutz personenbezogener Daten im Besitz privater Parteien geschützt sind.
​
Ihre personenbezogenen Daten können auch für Steuerabrechnungszwecke verwendet werden, um Sie über unsere Dienstleistungen zu informieren oder deren Qualität zu bewerten und um Ihnen allgemeine Informationen zu Angelegenheiten zukommen zu lassen, die für Sie von Interesse sind. Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen, sie zu berichtigen und zu löschen sowie sich der Verarbeitung oder Übermittlung dieser Daten zu widersetzen oder die Einwilligung, die Sie uns zu diesem Zweck erteilt haben, durch die von uns implementierten Verfahren zu widerrufen. Um diese Verfahren, Anforderungen und Fristen zu erfahren, können Sie sich unter unserer Adresse per E-Mail an den Datenverwalter wendenng@symplex.mx
​
Für welche Zwecke werden wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden?
Die von uns von Ihnen erfassten personenbezogenen Daten können für folgende Zwecke verwendet werden:
-
Verbraucherservice
-
Führen Sie interne Studien zu Verbrauchergewohnheiten durch.
-
Entscheidungsfindung für die Entwicklung neuer Produkte.
-
Kontakt über soziale Netzwerke, Websites und andere Kommunikationsmittel.
-
Registrierung von kommerziellen Aktivitäten wie Wettbewerben, Verlosungen und anderen Werbeaktionen.
-
Hilft Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Website-Einstellungen.
-
Systemadministration und Technologiemanagement, einschließlich Optimierung unserer Websites und Anwendungen.
-
Um mögliche Verbraucher zu identifizieren.
​
Welche personenbezogenen Daten erheben und nutzen wir über Sie?
Um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen, verwenden wir die folgenden personenbezogenen Daten:
-
Identifikationsdaten
-
Kontaktdaten
​
Welche sensiblen personenbezogenen Daten könnten wir verwenden?
Über die oben genannten personenbezogenen Daten hinaus werden von uns keine sensiblen Daten abgefragt.
​
An wen dürfen wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben und zu welchen Zwecken?
Wir informieren Sie darüber, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weitergeben.
​
​
Wenn Sie diese Website oder dieses Webportal besuchen, erfassen wir automatisch einige personenbezogene Daten, die wir dann in einer Gruppe zusammenfassen, sodass sie keiner einzelnen identifizierbaren Person zugeordnet werden können. Mit diesen Informationen erstellen wir Statistiken darüber, wie viele Nutzer unsere Website oder unser Webportal besucht haben und welche Seiten sie aufgerufen haben. Durch das Sammeln dieser Informationen lernen wir, diese Website oder dieses Webportal optimal an unsere Besucher anzupassen. Wie wir weiter unten erläutern, erfassen wir diese Informationen über „temporäre Dateien“, „Cookies“ oder „Web Beacons“.
​
Verwendung von Cookies
Wie viele Unternehmen verwenden wir auf unserer Website oder unserem Webportal „Cookies“ oder ähnliche Elemente. Cookies sind Datendateien, die beim Surfen auf einer bestimmten Internetseite, in diesem Fall unserer Website, auf der Festplatte der Computerausrüstung oder des elektronischen Kommunikationsgeräts des Benutzers gespeichert werden und den Austausch von Statusinformationen zwischen dieser Website und dem Browser des Benutzers ermöglichen. Statusinformationen können Mittel zur Sitzungsidentifizierung, Authentifizierung oder Benutzerpräferenzen sowie alle vom Browser in Bezug auf die Website gespeicherten Daten offenlegen.
Cookies ermöglichen es uns, die Präferenzen und Konfigurationen der Benutzer zu speichern und ihnen so ein flüssigeres Surferlebnis zu bieten.
​
Protokolldateien
Temporäre Dateien sind Server-Webdateien (z. B. der Domainname oder die IP-Adresse, die URL, der https-Antwortcode, die Website oder das Webportal, von der aus Sie uns besucht haben, oder das Datum und die Dauer Ihres Besuchs), die automatisch erstellt werden, wenn ein Internetnutzer besucht eine Website/ein Portal. Sobald Sie unsere Website oder unser Webportal nicht mehr nutzen, werden wir diese Informationen nur verarbeiten und nutzen, um weitere Verbindungen zu ermöglichen, zu Abrechnungszwecken, um Unterbrechungen in der Telekommunikationsausrüstung zu erkennen sowie um Missbrauch unserer Telekommunikationsdienste aufzudecken. Diese Informationen werden sofort gelöscht, sobald die Verbindung zur Website oder zum Webportal beendet wird.
​
Web-Beacons
Einige Seiten unserer Website oder unseres Webportals enthalten „Web Beacons“ (auch bekannt als Internet-Tags, Pixel-Tags und Clear GIFs). Web-Beacons ermöglichen es Dritten, Informationen zu erhalten, wie z. B. die IP-Adresse des Computers, der die Seite heruntergeladen hat, auf der das Beacon erscheint, die URL der Seite, auf der das Beacon erscheint, die Zeit, zu der der Besuch erfolgte. Die Seite mit dem Beacon, die Art des Browsers, mit dem die Seite besucht wird, sowie die vom Dritten gesendeten Cookie-Informationen.
Links zu anderen Websites
Zu Ihrer Bequemlichkeit und Information kann unsere Website oder unser Webportal Links zu anderen Websites und/oder sozialen Netzwerken bieten. Diese Websites werden unabhängig von unserer Website oder unserem Webportal betrieben. Für diese Links gelten eigene Datenschutzhinweise. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese zu lesen, wenn Sie einen dieser Links besuchen. Soweit die von Ihnen besuchten Links nicht mit AlEn in Zusammenhang stehen, sind wir nicht für deren Inhalt, Wartung oder Verfügbarkeit verantwortlich.
Wie können Sie sich über Änderungen dieser Datenschutzerklärung informieren?
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund neuer rechtlicher Anforderungen geändert, geändert oder aktualisiert werden; unserer eigenen Bedürfnisse; unserer Datenschutzpraktiken; Änderungen in unserem Geschäftsmodell oder andere Ursachen.
Wir verpflichten uns, Sie über etwaige Änderungen dieser Datenschutzerklärung auf dem Laufenden zu halten, indem wir sie auf unserer Website oder über unser Datenschutzbüro veröffentlichen.